Die spanische Weihnachtslotterie „El Gordo“ ist nicht nur eines der größten und ältesten Lotterieereignisse der Welt, sondern auch eine bedeutende kulturelle Tradition, die jedes Jahr Millionen von Menschen in Spanien und darüber hinaus in ihren Bann zieht. Wer sich dazu entschließt, an diesem riesigen Glücksspiel teilzunehmen, sollte jedoch ein paar wichtige Dinge wissen, um das Beste aus seinem Loskauf herauszuholen und seine Chancen auf einen Gewinn zu maximieren. In diesem Artikel finden Sie eine ausführliche Spielanleitung und wertvolle Tipps für die Teilnahme an „El Gordo„.
Was ist „El Gordo“?
Bevor wir uns mit den Details der Teilnahme beschäftigen, ist es hilfreich, zunächst zu verstehen, was „El Gordo“ eigentlich ist. „El Gordo“ bedeutet übersetzt „der Dicke“ und ist der Name des Hauptpreises der spanischen Weihnachtslotterie, die jährlich am 22. Dezember stattfindet. Die Lotterie wurde 1812 ins Leben gerufen und ist damit eine der ältesten weltweit. Heute bietet sie einen Gesamtjackpot von über 2,5 Milliarden Euro und zieht Menschen aus der ganzen Welt an.
Der Hauptpreis („El Gordo“) beträgt 4 Millionen Euro pro Serie, aber es gibt auch viele kleinere Gewinne, sodass die Lotterie für eine Vielzahl von Spielern attraktiv ist. Die Ziehung ist ein öffentliches Event und wird live im Fernsehen übertragen. Ein besonderer Aspekt der Lotterie ist, dass die Zahlen der Gewinner durch Kinder der „Colegio de San Ildefonso“ in Madrid gezogen werden, eine Tradition, die mittlerweile fast 200 Jahre alt ist.
Wie funktioniert die spanische Weihnachtslotterie?
Die Teilnahme an „El Gordo“ ist einfach, aber es gibt einige Besonderheiten, die man beachten sollte, um sicherzustellen, dass man das richtige Los auswählt.
- Lose kaufen:
Bei „El Gordo“ gibt es unterschiedliche Arten von Losen. Ein „Completo“ ist ein ganzes Los und kostet 200 Euro. Doch für viele Spieler ist dieses vollständige Los zu teuer, weshalb es auch „Fracciones“ gibt, kleinere Anteile eines Loses, die zu einem Preis von 20 Euro erhältlich sind. Wer sich ein Fraccion (Teil-Los) kauft, hat die gleiche Chance auf einen Gewinn wie jemand, der ein ganzes Los besitzt – der Gewinn wird jedoch im Verhältnis aufgeteilt. - Das Losnummernsystem:
Jedes Los bei „El Gordo“ ist mit einer einzigartigen Nummer versehen. Dabei handelt es sich um fünf Ziffern, die eine Zahl zwischen 00000 und 99999 repräsentieren. Insgesamt gibt es 100.000 verschiedene Losnummern, die an die Spieler verkauft werden. Es ist wichtig zu wissen, dass jeder Spieler nicht nur auf die eigene Losnummer hofft, sondern auch auf alle weiteren Gewinnzahlen, die während der Ziehung gezogen werden. - Gewinne:
Der Hauptgewinn – der „Gordo“-Jackpot – wird an die Losnummer vergeben und beträgt 4 Millionen Euro pro Serie (also 200 Euro pro Los). Zusätzlich gibt es weitere Gewinne in mehreren Klassen, darunter der „Segundo Premio“ (Zweiter Preis), der „Tercer Premio“ (Dritter Preis) und zahlreiche kleinere Gewinne, die sogenannten „Décimos“ und „Reintegros“. Insgesamt gibt es rund 15.000 Preise, was die Chancen auf einen Gewinn im Vergleich zu anderen Lotterien erheblich erhöht.
Tipps für die Teilnahme an „El Gordo“
- Frühzeitig dabei sein:
Da die Lose für „El Gordo“ sehr begehrt sind und oft schnell ausverkauft sind, empfiehlt es sich, seine Lose so früh wie möglich zu kaufen. Besonders bei beliebten Nummern kann es sein, dass diese bereits nach kurzer Zeit vergriffen sind. Wenn Sie also eine bestimmte Nummer im Kopf haben, sollten Sie nicht zögern und das Los gleich besorgen. - Gemeinsam kaufen:
Eine sehr verbreitete Praxis ist es, in Gruppen, etwa mit Kollegen, Freunden oder der Familie, zusammen zu spielen. Dabei kauft jeder ein oder mehrere Anteile eines Loses, wodurch sich die Kosten pro Person deutlich reduzieren. Gleichzeitig erhöht sich die Chance, dass der Gruppenverband gemeinsam einen Gewinn erzielt. Sollte das Los gewinnen, wird der Betrag dann unter den Teilnehmern aufgeteilt. Diese gemeinschaftliche Teilnahme steigert nicht nur die Gewinnchancen, sondern auch den Spaß an der Lotterie. - Berücksichtigung der „Rückvergütung“ (Reintegro):
Viele Spieler sind sich nicht bewusst, dass es bei „El Gordo“ auch eine spezielle Rückvergütung gibt. Wenn die letzte Ziffer der gezogenen Losnummer mit der letzten Ziffer Ihres Loses übereinstimmt, erhalten Sie den Einsatz zurück – unabhängig davon, ob Ihre Nummer den großen Jackpot gewonnen hat. Dies kann besonders bei den niedrigeren Gewinnzahlen einen gewissen Trost bieten und macht die Teilnahme an der Lotterie ein wenig weniger riskant. - Online-Teilnahme:
Wer nicht in Spanien lebt oder keine Möglichkeit hat, ein Los persönlich zu kaufen, kann mittlerweile auch online an „El Gordo“ teilnehmen. Zahlreiche Webseiten bieten die Möglichkeit, digitale Lose zu erwerben. Auf diese Weise können internationale Spieler problemlos an der Ziehung teilnehmen. Es ist jedoch wichtig, auf seriöse Anbieter zu achten, um sicherzustellen, dass Ihr Los auch tatsächlich gültig ist und Sie im Falle eines Gewinns nicht leer ausgehen. - Vermeiden Sie populäre Nummern:
Viele Teilnehmer neigen dazu, „glückliche“ oder populäre Losnummern wie 00001 oder 12345 zu kaufen. Diese Nummern sind jedoch besonders gefragt, was die Wahrscheinlichkeit, ein Los mit dieser Nummer zu bekommen, erheblich verringert. Wenn Sie jedoch auf den Zufall setzen und nicht unbedingt eine bestimmte Nummer im Kopf haben, können Sie auch die weniger gefragten Nummern wählen, da diese unter Umständen weniger Konkurrenz haben und die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn unter den Käufern größer sein kann.
Wie erfolgt die Ziehung?
Die Ziehung von „El Gordo“ findet jedes Jahr am 22. Dezember statt. Sie wird in Madrid im „Teatro Real“ durchgeführt und live im Fernsehen übertragen. Das Besondere an der Ziehung ist, dass sie durch Kinder der „Colegio de San Ildefonso“ durchgeführt wird, die die Gewinnzahlen laut und klar ansagen. Die Ziehung ist ein ganz besonderes Ereignis in Spanien und wird von Millionen von Menschen mit Spannung verfolgt.
Das gesamte System der Ziehung ist transparent und erfolgt durch eine Kombination aus kleinen Kugeln und einer Art „Glücksrad“, das die Gewinnzahlen bestimmt. Dabei werden in verschiedenen Runden verschiedene Preisstufen ausgelost – vom Hauptgewinn bis zu den kleineren Preisen.
Fazit
Die spanische Weihnachtslotterie „El Gordo“ ist mehr als nur ein Glücksspiel. Sie ist ein gesellschaftliches Ereignis, das in Spanien tief verwurzelt ist und bei dem es nicht nur um den Gewinn geht, sondern auch um das Gemeinschaftserlebnis und das Teilen der Freude. Wer an „El Gordo“ teilnehmen möchte, sollte sich frühzeitig informieren, seine Lose mit Bedacht auswählen und die besten Tipps beachten, um seine Chancen auf einen Gewinn zu maximieren. Mit ein wenig Glück und der richtigen Losnummer kann auch Ihr Traum von einem großen Gewinn im Dezember wahr werden.